Thrombose-Neigung
Die Neigung zur Thrombosen wird Thrombophilie genannt.
Thrombophilie kann erworben werden oder ererbt sein.
Welches sind die Risikofaktoren?
Rauchen, Bewegungsmangel, Bettlägerigkeit, Gipsverband,
Langes Sitzen oder Stehen, Hormonpräparate, etwa
Verhütungsmittel oder eine Hormonbehandlung in
den Wechseljahren, Schwangerschaft.
Bei einer bekannten oder vermuteten Häufung von
Risikofaktoren bringt ein Basis-Labortest Klarheit.
In einer Blutuntersuchung werden zunächst verschiedene
Aktivitäten des Gerinnungssystems abgeklärt.
Und wer sein Risiko kennt, kann Thrombosen aktiv und
wirkungsvoll vorbeugen.
Für weitere Fragen stehen
wir Ihnen
gerne zur Verfügung. |